![]() |
Einzelausstellungen |
1979 | Produzentengalerie Mönchengladbach,Zivilisierte
Landschaften Fotogalerie Glasherz, Köln, Zivilisierte Landschaften |
1981 | Bücherbogen, Berlin,Unsere Landschaften, mit Martin Manz |
1985 | International Museum for Photography/Georg Eastman House, Rochester, NY |
1987 | Atelierausstellung Beschwörungsgesten, Köln, mit Dokumentation |
1989 | Salzburg College, Präsentation des Projekts Räume |
1990 | Agfa Foto-Historama im Wallraf
Richartz-Museum/Museum Ludwig, Räume oder Das museale Zeitalter KulturzentrumScheune, Dresden Stadtmuseum Düsseldorf, Räume oder Das museale Zeitalter |
1991 | Fotomuseum im Stadtmuseum München, Räume oder Das museale Zeitalter |
1993 ff | Deutscher Werkbund, Frankfurt,
Eröffnung der Wanderausstellung Die unsichtbaren Lager unter Federführung des Fritz Bauer-Instituts, Frankfurt; Weitere Stationen: Oranienburg, Hamburg, Hohenems (Österreich), Weimar, München, Leipzig, Göttingen, Vaihingen/Enz, Hambacher Schloß, Innbruck, Siegen, Nürnberg, Berlin, Graz, Rotterdam, Köln, Hannover, Bergheim, Bergisch-Gladbach |
1998 | Domforum Köln, Menschen,
Engel, Ungeheuer – 750 Jahre Kölner Dom (mit Axel Schenk) Wanderausstellung zum Domjubiläum; Weitere Stationen u.a. Tokyo, Kyoto, Peking, 5 Stationen in Großbritannien, Sidney und Turin |
2000 | Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Verspielt |
2001 | Galerie Brotfabrik, Berlin, Verspielt |
2002 | Fotogalerie Walraff, Köln, Verspielt |
2005 | Forum für Fotografie Köln, Fassade.Köln |
2005 | Goethe-Institut Madrid, Fassade.Köln |
2006 | Architektenkammer San Sebastian, Fassade.Köln |
2007 | Kulturhaus Guernica, Fassade.Köln |
2011 | 2011 Meisterhaus Muche, Dessau, Das Verschwinden der Revolution in der Renovierung. Die Geschichte der Gropius-Siedlung Dessau-Törten |
2019 | Kunstverein kjubh, Köln, Historische Blätter |
2023 | Petershof
Köln Müngersdorf, Draußen im Westen muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Die Kölner Siedlung am Egelspfad |
Ausstellungsbeteiligungen |
|
1973 | 3. Freie Berliner Kunstausstellung, Katalog |
1975 | 5. Freie Berliner Kunstausstellung, Katalog |
1977 | Kunstverein Oberhausen, Wettbewerbsausstellung,
Katalog Kunstraum München, mit Michel Delluc und Salam, Katalog |
1980 | Kölnischer Kunstverein, Kollektivausstellung Mein Kölner Dom, Katalog |
1982 | Kulturzentrum Besançon,
Kollektivausstellung Aspècts de la Photographie Allemande, Katalog Kunstverein Frankfurt, Wettbewerbsausstellung, Kalender Sprengel-Museum Hannover, Bilder aus der Bundesrepublik – 21 deutsche Photographen sehen ihr Land, Katalog |
1983 | Galeria il Diaframma, Mailand,
mit G. Cabassi und Studio Neon Koninklije Akademie voor Schone Kunsten, Gent, Eröffnung der Wanderausstellung: Photographie in Deutschland: heute, Katalog (3 weitere Stationen in Belgien) Gallery without a Gallerist, Köln, Kollektivausst., 100 unter 100 |
1984 | Hahnentorburg, Köln, Kollektivausstellung:
Fotografische Aspekte Ateliergemeinschaft Rather Straße, Düsseldorf, Kollektivausstellung aus der Leere des Raums |
1985 | Museum for Photographic Art, San
Diego, Californien, Kollektivausstellung The European Edge, Katalog Fundatió Miró, Barcelona, kollektiv, La Ciudad fantasma, Katalog |
1986 | Fotobiennale Enschede, Kollektivausstellung, Katalog |
1987 | Kunstverein Lingen, Gruppenausstellung Können Bilder denken, Katalog |
1992 | Galerie Lichtblick, Köln, Heimatkunde, Kollektivausstellung |
1994 | Jewish Museum New York, kollektive
Wanderausstellung: The Art of Memory, weitere Stationen: Deutsches Historisches Museum Berlin, Stadtmuseum München Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, kollektiv: Architektur in der Photographie |
1995 | Kunstverein Karlsruhe (Bonn, Bremen,
Altenburg, Wiesbaden), Wanderausstellung des Kunstfonds Bonn RAM, Film-Foto-Video, Katalog Kunsthalle/Stapelhaus, Köln, kollektiv, KölnKunst 4, Katalog Ehemaliges Staatsratsgebäude Berlin, Wettbewerbsausstellung, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Dokumentation Metropolitain Museum of Photography, Tokio, kollektiv, –ism 95: The 1st Tokyo International Photo-Biennale, Katalog |
1996 | Jewish Museum New York, kollektiv |
1997 | Jüdisches Museum Berlin,
Mahnmale auf Gedenkstätten, Fotobeitrag zur Ausstellung Wettbewerb Judenplatz Wien 1996 Haus am Kleistpark, Berlin, kollektiv, Quadratur III, Katalog Galerie im Marstall, Berlin, Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Kollektivausstellung der 2. Wettbewerbsrunde |
2000 | ifa, kollektive Wanderausstellung:
Die Welt als ganzes. Fotografie aus Deutschland nach 1989", digitale Projektion, Katalogbeilage Ruhrlandmuseum Essen, kollektiv, "Schwarzweiss und Farbe. Das Ruhrgebiet in der Fotografie", Katalog Museum of Modern Art, New York, kollektiv, Katalog "Counter-Monuments and Memory" (mit Rudolf Herz) |
2004 | Fotomuseum Winterthur, kollektiv, Im Rausch der Dinge, Katalog |
2005 | flac, Genk, Belgien, kollektiv,
INwardOUTward, Katalog Neuer Berliner Kunstverein, mit Anne Noble, Peter Hendricks, und Jenö Gindl Die fotografische Familie, Katalog |
2007 | SK-Stiftung Köln, kollektiv,
"Stadt.Bild.Köln" Katalogbuch Goethe Institut Rotterdam, "Stadt.Bild.Köln" |
2011 | Fotomuseum im Münchener Stadtmuseum, Industriezeit |
2018 | Kunsträume der Michael Horbach
Stiftung Unter Freunden und Konkurrenten. Kölner Experimente. Eine Klasse für sich. Ausstellung von Alligator. Art and Science e.V. |
2019/20 |
Museum für Kunst Und Gewerbe Hamburg sowie
Museum für
Fotografie Berlin, Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980
|
2024 |
KunstWerk Köln Konsumenten der Gegenwart |